eine  Einladung

Climate justice – Klimagerechtigkeit

ist  die  Kernforderung  bei  jeder Klimademonstration.

Die Klimakrise ist, wie fast alle Krisen unserer Zeit, von der sogenannten „Flüchtlingskrise“ bis zu Armut, Hunger und Ausbeutung, eine Krise der Gerechtigkeit.
Die Forderung nach Klimagerechtigkeit also ist wohlbegründet, in beiden Bedeutungen des Wortes:

als  Generationengerechtigkeit :

Wir ruinieren die Zukunft unserer Kinder, Enkel und aller kommenden Generationen.

als  globale  Gerechtigkeit :

Wir ruinieren die Lebensgrundlagen vieler Millionen Menschen im globalen Süden, die am schlimmsten unter der Klimaerwärmung leiden, aber kaum zu dieser Entwicklung beigetragen

 Wir  wollen Klimagerechtigkeit

nicht  nur  fordern,

sondern  auch  leben !
Das  ist  der  Sinn  dieser  Initiative.

„Wir müssen
unsere Lebensweise und
unseren Konsum neu definieren“

Nötig sei, dass Individuen, Gemeinden, Unternehmen und Regierungen nun einem Konzept der „Klimagerechtigkeit“ folgten, mahnen die Autoren in ihrem Entwurf.

Aus dem Berichts-Entwurf des IPCC 2021

„Ich glaube, jeder möchte am Ende in der Lage sein zu sagen, dass sein Leben mehr war, als zu konsumieren und Müll zu produzieren. Und ich denke, jeder möchte im Rückblick auf sein Leben gerne das Fazit ziehen, dass er alles gegeben hat, um diese Welt für andere besser zu machen. Man kann es auch andersherum sagen: Kann es eine größere Motivation geben, als das Menschenmögliche zu versuchen, den Schmerz und das Leid auf der Welt zu lindern?“

Henry Spira, belgisch-amerikanischer Aktivist,
zitiert aus Peter Singer, Leben retten, 2010