
Konzerte für…
Klimagerechtigkeit
…gegen den Hunger
Der Bergisch Gladbacher Musiker Roland Vossebrecker, Mit-Initiator der IKGL, engagiert sich seit einigen Jahren mit Benefizkonzerten für die Entwicklungshilfe-Organisationen Oxfam und die Welthungerhilfe.
Mit seinen Konzert-Projekten hat er bereits über 152.000 € für die Hilfsorganisationen eingespielt.
Die diesjährige Konzertreihe für Klimagerechtigkeit ist nach 23 Konzerten und einem Spendenergebnis von 10.930,- € zu Ende gegangen. Das Ergebnis darf noch Hier noch „aufgerundet“ werden.
Im nächsten Jahr wird er mit neuem Programm wieder an den Start gehen.
Konzerttermine 2026:
Fr, 27. Februar, privates Hauskonzert
Sa, 28. Februar, privates Hauskonzert
So,1. März, privates Hauskonzert
Mi, 4. März, 19:00 Uhr, Kunsthaus Essen e.V. Rübezahlstraße 33, 45134 Essen
So, 8. März, 17:00 Uhr, Fanny-Hensel-Saal, Musikhochschule Hamburg, Harvestehuder Weg 12, 20148 Hamburg
Mo, 9. März, 19:00 Uhr, Palais Bellevue, Remise, Schöne Aussicht 2, 34117 Kassel
Do, 12. März, 19:30 Uhr, ArtSalon, KiezKultur, Nachbarschaftshaus am Lietzensee, Herbartstraße 25, 14057 Berlin
Fr, 13. März, 19:30 Uhr, Kulturhaus Centre Bagatelle, Zeltinger Str. 6, 13465 Berlin
Sa, 14. März, 15:00 Uhr, Café Klick, Windscheidstraße 19, 10627 Berlin
Fr, 27. März, 20:00 Uhr, Trinitatiskirche, Brahmsstr. 14, 53121 Bonn
Fr, 17. April, 18:00 Uhr, (ehemals) sinngewimmel, Wilhelm-Klein-Str. 18-20, 51427 Bergisch Gladbach
Sa, 18. April, 20:00 Uhr, Aposteln-Aula, Apostelnkloster 1b, 50672 Köln
So, 19. April, 16:00 Uhr, Kunstwerkstatt am Hellweg, Wattenscheider Hellweg 9, 44869 Bochum-Wattenscheid
Viele weitere Konzerte in Planung.
Für kommende Konzertreihen sucht der Musiker immer nach geeigneten Aufführungsorten.
Die Bedingungen dafür sind denkbar einfach: Ein Raum, ein Konzert-geeignetes Instrument, ein kleines (oder größeres) spendenwilliges Publikum, … um alles andere (Vorlagen für Plakate und Flyer, Programmhefte, Infomaterial, Spendenboxen etc.) kümmert er sich selbst.
In Frage kommen Konzerthäuser, Galerien und Museen, Kirchen, Schulen, Klavierhäuser, und auch private Hauskonzerte sind möglich.
Interessierte melden sich bitte bei:

Neben seiner Tätigkeit als Musiker engagiert sich Roland Vossebrecker im Bildungswerk Stanislaw Hantz in der Bildungsarbeit zur Holocaust-Thematik. Er organisiert und leitet Bildungsreisen nach Oswiecim/Auschwitz, sowie nach Lodz (Ghetto Litzmannstadt, Vernichtungslager Kulmhof/Chelmno).
Er versteht seine Benefizkonzerte daher auch als politisches Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und nationalen Egoismus.