Geschichten
Klima- und Umweltschutz als Werkzeug der Rechtsextremen
KLIMA- UND UMWELTSCHUTZ ALS WERKZEUG DER RECHTSEXTREMENvon Leandro Condjo„Linksgrün-versifft“ ist ein neu-deutsches Buzzword mit denen sich Viele, vor allem Gen-Zler, identifizieren können. Früher war es eine Beleidigung seitens der Rechten und heute hat sich die, nun...
Eins Komma Fünf
Das „Klimaziel“ in der politischen und wissenschaftlichen Diskussionvon Roland Vossebrecker „In seinem neusten Bericht mahnt der der Weltklimarat eindringlich dazu, klimaschädliche Treibhausgasemissionen deutlich zu reduzieren. Geschehe dies nicht, würde das Ziel, das...
Demosprüche – kritisch hinterfragt
Demosprüche – kritisch hinterfragtvon Roland VossebreckerVorweg: Ich halte Fridays for future für die wichtigste gesellschaftliche Bewegung der Gegenwart, mittlerweile natürlich flankiert und ergänzt durch viele weitere Klimaprotest-Gruppen wie Scientists for future,...
Die Frage nach der Verantwortung
Die Frage nach der Verantwortungvon Tabea Schünemann„Es ist nicht Volker Wissing, der die Klimaziele im Verkehr nicht erreicht, es sind die Bürgerinnen und Bürger, die die Klimaziele nicht erreichen. Die Menschen wollen eben mobil sein.“ Bei dieser Aussage von...
Klimagerecht? KlimaGerecht!
Klimagerecht? KlimaGerecht!von Roland VossebreckerIn vielen Gesprächen mit interessierten Menschen stellen wir immer wieder fest, dass unsere Idee des klimagerechten Lebens häufig missverstanden wird. Offensichtlich assoziieren viele mit klimagerechtem Leben eines,...
BÖSE WÖRTER
BÖSE WÖRTERvon Roland VossebreckerBöse Wörter in der Klimakommunikation, Wörter wie Verantwortung, Schuld, Scham, Katastrophe, Angst, die wir lieber umgehen, verdrängen, vermeiden wollen. Verantwortung Wieso ist „Verantwortung“ ein böses Wort? Wir möchten...
VERZICHT NEU BESETZEN
Verzicht neu besetzenvon Roland VossebreckerVerzicht neu besetzen Christian Lindner: „Es sind hierzulande – in Deutschland insbesondere – ja viele unterwegs, die predigen einen Verzicht auf Wachstum.“ „Manche wollen Klimaschutz machen mit Askese, Verbot, Verzicht,...
Warum Aktivismus?
Warum Aktivismus? Mein persönlicher Weg zur Klimagerechtigkeitvon Tabea SchünemannIch möchte Euch hier erzählen, wie ich (neu) zum Einsatz für Klimagerechtigkeit gefunden habe. Was meine persönliche Geschichte damit ist. Ausgangspunkt war meine intensive...
VOM PASSIVISMUS
Vom Passivismusvon Tabea Schünemann und Roland VossebreckerIn einem gut sortierten Buchladen fand ich neulich im „Klimaregal“ dicht beieinander u. a. folgende Titel: Der Klimaschutz-Kompass Werde ein Erdenretter Bewegt Euch. Selber! Wie wir Mobilität (…) neu erfinden...
Green Lifestyle
Green Lifestylevon Roland VossebreckerIch bin so sauer!Neulich las ich in der Straßenbahn diese Werbesprüche: Macht mit Shampoo die Meere sauber und Rettet mit Deo den Regenwald (Bio-Markt) In der Stadt sah ich Plakate für „nachhaltige Kreuzfahrten“. Da hab‘ ich mal...