Termine

23.03.2023 19.00 Uhr: offener klimatalk
CAFÉ RICHTIG, SCHLOSSSTR. 87, 51429 BERGISCH GLADBACH (BENSBERG)
Einmal im Monat treffen wir uns mit Interessierten zum Klimatalk, um in lockerer Runde über die Klimakrise, aktuelle Entwicklungen in Politik und Gesellschaft und auch über die damit verbundenen Emotionen zu sprechen und zu diskutieren.
um Anmeldung wird gebeten unter
initiative@klimagerecht-leben.de




03.03.2023 12.00 Uhr: Klimastreik
Beit-Jata-Platz , 51465 Gladbach, Bensberg
WIR BRINGEN DEN KLIMASTREIK ZURÜCK NACH BERGISCH GLADBACH!
Am 3. März 2023 findet der nächste Globale Klimastreik statt. Fridays for Future und viele andere rufen weltweit zu Demonstrationen und Streiks für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit auf.
Wir sind der Meinung, dass Bergisch Gladbach wieder einen eigenen Klimastreik benötigt. Wir wollen zeigen, dass es auch in Bergisch Gladbach viele Menschen gibt, die die Dringlichkeit der Klimakrise und die Notwendigkeit entschlossenen Handelns begriffen haben.
Wir laden Euch herzlich zur Beteiligung an unserer Demonstration und Kundgebung ein.
Am Freitag, dem 3. März um 12:00 Uhr starten wir am Beit-Jala-Platz, von wo es einen kurzen Demo-Zug zum Konrad-Adenauer-Platz geben soll. Dort wird unsere Kundgebung stattfinden.
Gerne könnt Ihr Euch bei der Kundgebung mit einem eigenen Stand und/oder einem Redebeitrag beteiligen.
Kontakt und Koordination über:
initiative@klimagerecht-leben.de
Eure Initiative KlimaGerecht Leben und GrenzenLos – Begegnung für ALLE für das Klimabündnis Bergisch Gladbach

24.02.2023 19.00 Uhr: offener klimatalk
Ristorante Italia, Schlossstr. 46, 51429 Bergisch Gladbach, Bensberg
Einmal im Monat treffen wir uns mit Interessierten zum Klimatalk, um in lockerer Runde über die Klimakrise, aktuelle Entwicklungen in Politik und Gesellschaft und auch über die damit verbundenen Emotionen zu sprechen und zu diskutieren.
um Anmeldung wird gebeten unter
initiative@klimagerecht-leben.de

08.12.2022. 19.00 Uhr: offener klimatalk
Café Richtig, Schloßstr. 87, 51429 Bergisch Gladbach (Bensberg)
Wir wollen uns regelmäßig einmal im Monat mit Interessierten treffen, um in lockerer Runde über die Klimakrise, aktuelle Entwicklungen in Politik und Gesellschaft und auch über die damit verbundenen Emotionen zu sprechen und zu diskutieren.
um Anmeldung wird gebeten unter
initiative@klimagerecht-leben.de

27.01.2023 18.30 Uhr: offener klimatalk
Café Grenzenlos, Hauptstraße 293-297 51465 Bergisch Gladbach
Wir wollen uns regelmäßig einmal im Monat mit Interessierten treffen, um in lockerer Runde über die Klimakrise, aktuelle Entwicklungen in Politik und Gesellschaft und auch über die damit verbundenen Emotionen zu sprechen und zu diskutieren.
Wir laden alle (!) ein zum Klima-Austausch im Café GrenzenLos, einem inklusiven Begegnungs-Café für Menschen mit und ohne Behinderung.
um Anmeldung wird gebeten unter
initiative@klimagerecht-leben.de

10.11.2022. 16.30 STILLE DEMO
KONRAD-ADENAUER-PLATZ BERGISCH GLADBACH
SOLIDARITÄT STATT WUT-HERBST
16:30 Zusammenkunft aller Beteiligten, Einweisung in den Ablauf
17:00 bis 18:00 Stille Demo
18:00 Check-out und Abschied
Eine nicht enden wollende Corona-Pandemie, ein brutaler Krieg in Europa, weltweite Flüchtlingsströme, dazu eine rasante Inflation mit erheblich gestiegenen Energie- und Lebenshaltungspreisen und über allem die Bedrohung durch eine aus dem Ruder laufende Erderwärmung: Wir leben in Zeiten multipler Krisen.
Und nun macht das Wort vom „Wut-Herbst“ die Runde: Bestimmte Kreise wollen die Ängste der Menschen ausnutzen, um schlechte, antidemokratische Stimmung zu verbreiten.
Bei allem Verständnis für die berechtigten Sorgen, die viele Menschen zurzeit umtreiben, und bei aller notwendigen Kritik an einer Politik, die den wirklich Betroffenen wenig zur Seite steht, sind wir der Meinung, dass Wut die falsche Reaktion ist, dass wir nur in einem solidarischen Miteinander die Krisen bewältigen können.
Wir fordern, dass staatliche Unterstützung zielgerichtet jenen zugutekommt, die diese wirklich brauchen.
Wir stehen ein und demonstrieren für Solidarität mit den Menschen, die am allermeisten unter den Krisen leiden, weltweit und auch hierzulande.
Der aktuelle Welthunger-Index zeigt eine dramatische Verschlechterung bei der weltweiten Hungerbekämpfung. Und so rufen wir zu Spenden für die Ärmsten auf. Hilfsorganisationen wie Aktion gegen den Hunger, Oxfam oder Welthungerhilfe unterstützen z. B. die von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen in Pakistan oder die unter Dürre und Hunger leidende Bevölkerung Ost-Afrikas.
Aber auch bei uns gibt es bittere Not. Es ist eine Schande, dass im immer noch so reichen Deutschland viele Menschen auf der Straße leben müssen, viele nicht wissen, wie sie Miete oder Nahrungsmittel bezahlen sollen.
Organisationen wie die Tafel und die Arche für Obdachlose helfen Bedürftigen in unserem Land. Infos zu den Hilfsorganisation gibt es an unserem Stand.
Reichtum teilen & Solidarität leben
für ein Miteinander in der Krise!
„Das gilt selbstverständlich nur für die, die genug haben. Aber wir reden hier ja nicht über den Teil dieser Gesellschaft, der zu wenig hat, um zu verzichten, sondern über die vielen Leute, die ihr Leben reicher machen können, indem sie etwas abgeben, aufgeben oder loslassen. Man kann natürlich sagen, und ganz zu Recht: Der hat gut reden. Aber wenn alle, die gut reden haben, auch anfangen würden, besser zu handeln, dann wäre manches besser.“
Bernd Ulrich, aus Luisa Neubauer, Bernd Ulrich „Noch haben wir die Wahl“ 2021
Interview :
Bürgerportal : Was Klima mit Gerechtigkeit zu tun hat“

04.11.2022. 19.00 offener klimatalk
Culmann’s Galeriewerkstatt
Wilhelm-Klein-Str. 16, 51427 Bergisch Gladbach, Refrath
Wir wollen uns regelmäßig einmal im Monat mit Interessierten treffen, um in lockerer Runde über die Klimakrise, aktuelle Entwicklungen in Politik und Gesellschaft und auch über die damit verbundenen Emotionen zu sprechen und zu diskutieren.
um Anmeldung bis zum 28.10. wird gebeten unter
initiative@klimagerecht-leben.de

22.10.2022 INFOSTAND MARKT BERGISCH GLADBACH
KONRAD-ADENAUER-PLATZ BERGISCH GLADBACH

23.09.2022 Globaler Klimastreik
Köln

18.-19.09.2022 Teilnahme Herbst Rebellion
von Extinction Rebellion Berlin

17.09.2022 Vortrag, Diskussion Klimaschutzwoche Haan
Haan

16.09.2022 INFOSTAND MARKT Refrath
Steinbreche Bergisch Gladbach Refrath