Konzerte  für…

Klimagerechtigkeit

…gegen  den  Hunger

Der Bergisch Gladbacher Musiker Roland Vossebrecker, Mit-Initiator der IKGL, engagiert sich seit einigen Jahren mit Benefizkonzerten für die Entwicklungshilfe-Organisation Oxfam.

Mit seinen Konzert-Projekten hat er bereits über 126.000 € für Oxfam eingespielt.

 Im Frühjahr 2024 wird die siebte Benefizkonzert-Reihe stattfinden, die Planungen dafür laufen bereits. (s. u.) Alle Spenden werden dieses Mal an die Welthungerhilfe https://www.welthungerhilfe.de/ gehen.

Auf dem Programm stehen neben Johann Sebastian Bachs 15 dreistimmigen Sinfonien auch wieder zwei Kompositionen von Roland Vossebrecker: Das Adagio 2012 und das in diesem Sommer neu entstandene Adagio 2023.

Wie schon beim letzten Mal wird Roland wieder das Gespräch mit dem Publikum suchen und über Fragen der Klimagerechtigkeit diskutieren.

 Konzerttermine 2024:

Fr, 1. März, privates Hauskonzert

So, 3. März, 16:00 Uhr, Schildgen, Pfarrsaal

Do, 7. März, privates Hauskonzert

Fr, 8. März, privates Hauskonzert

So, 10. März, privates Hauskonzert

Fr, 15. März, 20:00 Uhr Trinitatiskirche, Bonn-Endenich

Sa, 16. März, 18:00 Uhr, Kunstforum Schleiden, Dreiborner Str. 22, 53937 Schleiden

So, 17. März, privates Hauskonzert

Fr, 19. April, 19:00 Uhr, Klavierhaus Klavins, Auguststr. 26-28,53229 Bonn

So, 19. April, 17:00 Uhr, Bürgerhaus Kürten, Karlheinz-Stockhausen-Pl. 1, 51515 Kürten

Fr, 26. April, 18:00 Uhr, sinngewimmel, Wilhelm-Klein-Str.18-20, 51427 Bergisch Gladbach

So, 5. Mai, 17:00 Uhr, Ölberg-Kirche, Paul-Lincke-Ufer 29, 10999 Berlin

So, 12. Mai, 17:00 Uhr, Otto-Hahn-Schulen, Saaler Mühle 8, 51429 Bergisch Gladbach

So, 26. Mai, 15:00 Uhr, Wildbad, Taubertalweg 42, 91541 Rothenburg

 

 

…viele weitere Konzerte in Planung…

Für kommende Konzertreihen sucht der Musiker immer nach geeigneten Aufführungsorten.

Die Bedingungen dafür sind denkbar einfach: Ein Raum, ein Konzert-geeignetes Instrument, ein kleines (oder größeres) spendenwilliges Publikum, … um alles andere (Vorlagen für Plakate und Flyer, Programmhefte, Infomaterial, Spendenboxen etc.) kümmert er sich selbst.

In Frage kommen Konzerthäuser, Galerien und Museen, Kirchen, Schulen, Klavierhäuser, und auch private Hauskonzerte sind möglich.

Interessierte melden sich bitte bei:

roland.vossebrecker@gmx.de

Neben seiner Tätigkeit als Musiker engagiert sich Roland Vossebrecker im Bildungswerk Stanislaw Hantz in der Bildungsarbeit zur Holocaust-Thematik. Er organisiert und leitet Bildungsreisen nach Oswiecim/Auschwitz, sowie nach Lodz (Ghetto Litzmannstadt, Vernichtungslager Kulmhof/Chelmno).

Er versteht seine Benefizkonzerte daher auch als politisches Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und nationalen Egoismus.