Neue Blogbeiträge
Spendenaktion SPENDEN STATT VERschwenden
Spenden Statt VerschwendenHallo alle,die Welt rückt nach rechts und wir rücken zusammen!Dem ganzen Gerede um Migration wollen wir Solidarität entgegensetzen!100 Millionen Geflüchtete weltweit brauchen unsere Unterstützung.Krisen, Kriege, Klima - wir können uns nicht...
Hoffnung oder sowas.
Hoffnung oder sowas. von Tabea SchünemannEine Weile sitze ich nun schon vor einem leeren Blatt, das die Überschrift „Hoffnung“ trägt.Nichts könnte die aktuelle Stimmung in meiner Umgebung besser ausdrücken, als ein leeres Blatt zum Thema Hoffnung. Umso dringlicher...
Spontaner Aktivismus
Spontaner Aktivismusvon Roland VossebreckerNeulich sah ich beim Frühstück im ZDF-Morgenmagazin die Ankündigung eines Berichtes über die COP 29 in Baku, Aserbaidschan. Und dort fiel ein Satz, der mich spontan zu dieser Mail an das ZDF bewegte: Hallo ZDF, eben fiel im...
Statement zur COP 29 in Baku, Aserbaidschan
Statement zur COP 29 in Baku, Aserbaidschanvon Roland VossebreckerLetztes Jahr noch habe ich einen zwar kritischen, aber doch ambitionierten Artikel zur COP 28 in Dubai geschrieben . Dieses Jahr habe ich eigentlich einfach keine Lust mehr. Denn was soll ich noch sagen...
Was Freiheit ist
Was Freiheit istvon Tabea SchünemannEin Schlagwort, das in der aktuellen klimapolitischen Auseinandersetzung immer wieder fällt, ist Freiheit . Freiheit ist der Slogan der FDP, die sich als Freiheitspartei inszeniert. Jeder Vorschlag, jede Idee in Richtung Klimaschutz...
Utopie vs. Krisenverwaltung
Utopie vs. Krisenverwaltungvon Roland VossebreckerKrisen überall: Krise des Bildungssystems, Krise des Gesundheitssystems, Coronakrise, Ukrainekrise, „Flüchtlingskrise“ - eigentlich eine Krise der Humanität, Krise der Demokratie und über allem die Krise des...
Suffizienz: Die Strategie des Genug – für eine gesellschaftliche Debatte
Suffizienz: Die Strategie des Genug -für eine gesellschaftliche DebatteZusammenfassung des SRU-Thesenpapiers durch die Initiative KlimaGerecht Leben für eine gesellschaftliche DebatteEine Einladung zur Diskussion Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) hat im...
Suffizienz: Die Strategie des Genug – für eine politische Debatte
Suffizienz: Die Strategie des Genug -für eine politische DebatteZusammenfassung des SRU-Thesenpapiers durch die Initiative KlimaGerecht Leben für eine politische DebatteDer Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) hat im März 2024 ein Thesenpapier vorgelegt unter...
Kleine Schritte
Kleine Schrittevon Roland VossebreckerKleine Schritte? Individuelle Verhaltensänderungen können das Klima nicht retten. So weit, so Konsens. Aber stimmt das wirklich? Die entscheidenden Hebel lägen bei der Politik, so die gängige Erzählung. Und selbstverständlich kann...
Kapitalismus beenden
Kapitalismus beendenvon Roland Vossebrecker „Wir müssen radikaler sein: Wir müssen das kapitalistische System, das die ökonomische Ungleichheit zwischen den Menschen und Erdteilen immer weiter vergrößert, wirklich infrage stellen. Wir müssen hinterfragen, dass unser...